Workshops beim ATOLL Festival
FR 15. September 2023, 15 Uhr
leider muss dieser Workshop entfallen:
Objektmanipulation & Bewegung
Workshop mit Liza van Brakel (NL)
3 Stunden plus Pause, Ort: Halle76, Wolfartsweierer Str. 11
Teilnehmergebühr: 30,- Euro, ermäßigt 20 Euro, Anmeldung:
Workshop-Sprache: Englisch
Ein Workshop zur Objektmanipulation unter dem Aspekt der Bewegung. Liza van Brakel zeigt wie man Jonglieren/Objekte in seinem Bewegungsvokabular verwenden kann. Dabei steht nicht das jonglieren lernen, der technische Aspekt im Vordergrund, sondern ausgehend von einem Objekt, später mit mehreren Objekten, finden/erlernen die Teilnehmer spielerisch Bewegungsmöglichkeiten mit Objekten.
Liza van Brakel entdeckte ihre Liebe zur Objektmanipulation während ihres Studiums am Codarts Circus Arts (Rotterdam) und entwickelte diese Disziplin von einem physischen Standpunkt aus zu ihrer eigenen Kunstform. Die Niederländerin ist u.a. Mitglied bei Gandini Juggling und Zirkus Fahraway.
MO 18. September 2023, 19 Uhr (neue Uhrzeit)
“Don’t Pretend (you are silly enough)”
Clown-Workshop mit Gerardo Tetilla (ARG)
3 Stunden plus Pause, Ort: Halle76, Wolfartsweierer Str. 11
Teilnehmergebühr: 30,- Euro, ermäßigt 20 Euro, Anmeldung:
Workshop-Sprache: Englisch
Der Workshop richtet sich an: Künstler, Studenten, Tänzer, Schauspieler, Neugierige, Pädagogen, Kommunikatoren, Polizisten, Diebe, Klempner, Präsidenten ... Menschen im Allgemeinen (mit oder ohne Erfahrung). Spontaneität kultivieren, die Verbindung zum Publikum verbessern und deine einzigartige Clownspersönlichkeit zu entwickeln – darum geht es im intensiven Clown-Workshop.
Tauche ein in die Freude am Spiel, meistere Reaktion und Verfügbarkeit, und entwickele Strategien für den komödiantischen Erfolg. Entdecke dein komödiantisches Potenzial, erwerbe wertvolle Improvisationsfähigkeiten und werde zu einem selbstbewussten Darsteller.
Gerardo Tetilla wurde 1981 in Argentinien geboren. Im Alter von 15 Jahren begann er, mit verschiedenen Theater- und Zirkusgruppen aufzutreten. 2001 kam er nach Europa und tourte als Clown und Jongleur. 2006 schloss er in der Schweiz an der Accademia Teatro Dimitri einen Bachelor-Abschluss in Bewegungstheater ab. Anschließend war er als Clown/Hauptdarsteller auf Tournee mit dem Circus Monti und als Schauspieler und Capo Comico für die Dimitri Company tätig, spielte die Hauptrolle in dem Musical "Peter Pan World Arena Tour". 2013 machte er seinen Master-Abschluss in physischem Theater an der Dimitri-Akademie. Er ist außerdem Gründer der Wakouwa Teatro Company, und spielt aktuell mit der Cie Roikkuva in „Empire of Fools“.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, möglichst in neutralen Farben ohne Schrift, eine Flasche Wasser.
MI 20. September 2023, 18:15 Uhr
Über Zirkus sprechen
Kleine Einführung in das konstruktive Zuschauerfeedback
30 Minuten Ort: Seminarraum, Wolfartsweierer Str. 11
Ohne Gebühr, Anmeldung: