Romy Seibt – How to Island


Freitag
22.09.2023
19:30
ATOLL Festival
Romy Seibt (D)
How to Island | Uraufführung
VVK: 17,50 € | AK: 18,00 € | Mitglieder: 13,50 € | kleiner Saal, bestuhlt | nicht nummeriert
Mit How to Island erzählt die vielfach ausgezeichnete Berliner Zirkuskünstlerin Romy Seibt eine Geschichte über das Vergessen und die Eigenheiten und Fallstricke des menschlichen Gehirns. Dabei handelt es sich um ein zartes, tragisch-komisches Stück über das Loslösen des Verstandes und das Weiterziehen der sich befreienden Gedanken. Die Luftartistin und Vertikalseilakrobatin zählt zu den herausragenden Berliner Zirkuskünstlerinnen, die ebenso erfinderisch ist, was die Erweiterung der Zirkustechniken angeht, wie sie durch ihre energiegeladene Bühnenpräsenz besticht. Sie zählt zu den Mitbegründerinnen des Kollektivs Still Hungry und ist eine der Protagonistinnen der international gefeierten, feministischen und humorvollen Produktion "Raven".
55 Minuten, ab 12 Jahren
Um das Video sehen zu können, müssen die Vimeo-Cookies aktiviert werden.



- Regie: Sabine Rieck
- Performance: Romy Seibt
- Zeichner*innen: Fil - Philip Taegert, Dominik Mader, Miria Haseney
- Bühne: Daniel & Henriette Porsdorf, Monika Martynow Smikalla
- Foto-Artwork: Matteo Blau und Andrey Kezzyn
- Technik: Milos Tschubenko
Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste
Residenzen Chamäleon Theater und Pfefferberg Theater Berlin, Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste in Dresden und Schloß Bröllin.